Datenschutz / Privacy
Wir, der Verein Interessensgemeinschaft Leichtbau e. V., nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Der Verein Interessensgemeinschaft Leichtbau e. V. erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Newsletter
Wenn Sie das auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Rundschreibens einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Rundschreibens können Sie jederzeit widerrufen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte (der Anbieterin, als Email-Link ausführen).
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
At the Interessensgemeinschaft Leichtbau e. V. association we take the protection of your personal details very seriously and comply strictly with the provisions of data protection legislation. Personal details collected in relation to this website are used strictly for technical purposes only. Under no circumstances will any of the details collected be sold or be passed on to any third parties for any other reason.
The following statement explains how we protect your privacy, what kind of data we collect and the purpose for which it is used.
Data processing on this Internet site
The Interessensgemeinschaft Leichtbau e. V. association automatically collects and saves in its server log files information which we receive from your browser. This is as follows:
- Browser type/version
- Operating system used
- Referrer URL (the previous site visited)
- Host name of the accessing computer (IP address)
- Time of the server query.
This information is not traceable for unauthorized persons. This data is not amalgamated with any other sources of data and the data is also deleted after it has been statistically analysed.
Cookies
Cookies are used at various points on the Internet pages. We use them in order to be able to make our content more user-friendly, effective and secure. Cookies are small text files which are deposited on your computer and which save your browser. Most of the cookies we use are so-called "Session Cookies". They are automatically deleted after you have finished your visit. Cookies do not cause any harm to your computer and they do not contain any viruses.
Newsletter
If you wish to receive the newsletter available from our website we require a valid E-mail address from you and information which will enable us to verify that you are the owner of the specified E-mail address and/or that the owner of the E-mail address agrees to receive the newsletter. No other data is collected.
Your can withdraw at any time your consent to allow the data and E-mail address to be saved and to be used for the purposes of sending the newsletter.
Right to information
You are entitled at any time to request and receive information about the data held about you, its origins and recipients and the purpose of holding the data. Information about the data held is available from the data protection officer (the provider; E-mail link).
Additional information
We value your trust. We therefore aim to provide you with answers to all your questions, at any time, about how your personal details are handled. If you should have any questions which are not covered by this statement of our privacy policy or if you should require further information in relation to any particular point, please do not hesitate to contact us at any time.
Where it is possible to enter personal or commercial data in the website (E-mail addresses, names, addresses), these data are divulged on an expressly voluntary basis by the user. Where technically possible and reasonable, all services provided may be used and paid for without entering such data or by entering anonymised data or a pseudonym.
The contact data published in the legal notice or comparable statements, such as postal addresses, telephone and fax numbers and E-mail addresses, must not be used by third parties to send information that has not been expressly requested. We expressly reserve the right to take legal action against anyone who infringes this rule by sending so-called spam e-mails.