3. Möbelleichtbau-Symposium, 4 Dezember 2014
Programm
9.30 Registrierung & Empfang
BLOCK I - Moderation: Prof. Thorsten Ober, Fachhochschule Rosenheim und Dr. Jan Lüdtke, Thünen-Institut für Holzforschung
10.00 Begrüßung
Oliver Hunger und Dr. Olaf Plümer
Vorstand der Interessengemeinschaft Leichtbau e.V.
10.15 Keynote: Industrialisierung moderner Leichtbauwerkstoffe für den Möbelbau
Per Berggren
Industrial Strategy Manager, IKEA Group
10.55 Der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2015 in Mailand - Leichtbaukonzepte im Temporären
Lennart Wiechell
Managing Partner, Projektbüro Schmidhuber, München
11.25 Dekker Greenpanel - Mass Customisation für leichte Arbeitsplatten
Drs. Ir. Leo van der Velde
Vorstand, Dekker Zevenhuizen B.V. (Niederlande)
11.55 Leichtbaumöbel - Moderne Fertigungstechnologie in der Praxis
Uwe Gottschlich
Geschäftsführer MAJA-Möbelwerke, Wittichenau
12.25 Mittagsimbiss
Table-Top Präsentationen
BLOCK II - Moderation: Tino Eggert und Stefan Müller, möbelfertigung (Holzmann Verlag)
13.25 Podiumsdiskussion: Leichtbau – Mega-Trend, Zukunftsmusik oder Sackgasse?
-
Dipl.-Kfm., MBA Marc Bicker
Kaufmännischer und organisatorischer Leiter des Leichtbau Clusters Landshut, Hochschule Landshut -
Michael Pinz
Director Product & Sourcing, Poggenpohl Möbelwerke, Herford -
Dipl.-Ing. Jürgen Köppel
Vorstand HOMAG Group, Schopfloch -
Dipl.-Ing. Manfred Riepertinger
Leiter Produktmanagement Basiswerkstoffe und Umwelt der EGGER Gruppe und
Vorstand der Interessengemeinschaft Leichtbau e.V. -
Dr. Andreas Siebe
Vorstand der ScMI Scenario Management International AG, Paderborn -
Dr. Christian Terfloth
Vorstand der JOWAT AG, Detmold -
Martin Wieland
Bereichsleiter Marketing und Geschäftsfeldentwicklung, Hermes Einrichtungs Service, Löhne
BLOCK III - Moderation: Prof. Martin Stosch, Hochschule Ostwestfalen-Lippe und Dr. Max Britzke, TU Dresden, Institut für Holz- und Papiertechnik
14.25 BOS/Board On Stiles - Design and Easy Production
Wolfgang Melies
Produktmanger Robert Bürkle, Freudenstadt
14.55 HeiLight - Innovative Leichtbauplatte eines klassischen Massivholzverarbeiters
Carsten Hellmuth
Produktmanger Schotten & Hansen, Peiting
15.25 Kaffeepause
Table-Top Präsentationen
15.55 Leichtbau im Handwerk: Eine ungenutzte Chance?
Dipl.-Ökonom Dieter Roxlau
Hauptgeschäftsführer des Fachverband des Tischlerhandwerks NRW, Dortmund
16.25 Leichtbau in Kreuzfahrtschiffen der MEYER WERFT
Dipl. Ing. Bertram Weiss
Accommodation Department Technische Einrichtung (TAT), MEYER WERFT, Papenburg
16.55 Multimaterial Design beim Innenausbau von Megaluxusyachten – Symbiose von Konstruktion und Emotion
Hans Glöckner
Leiter F&E, Deutsche Werkstätten Hellerau, Dresden
17.25 Abschlussworte
Dr. Lucas Heumann
Hauptgeschäftsführer der Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW
17.40 Verabschiedung
Prof. Martin Stosch
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
17.45 Direktorenführung durch die aktuelle Ausstellung des MARTa
Roland Nachtigäller
Künstlerischer Direktor
18.30 Abendveranstaltung
Grußwort Dr. Hannes Frank
Vorstand der Interessengemeinschaft Leichtbau e.V.
Veranstalter
Interessengemeinschaft Leichtbau e.V. (igeL)
Dr. Olaf Plümer
c/o Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen e. V.
Goebenstraße 4 -10, 32052 Herford
Tel: 05221 1265-0
Fax: 05221 1265-537
Email: pluemer@vhk-herford.de
Web: www.igel-ev.net
Wissenschaftliche Partner
- Hochschule Rosenheim
- Technische Universität Dresden, Institut für Holz- und Papiertechnik
- Thünen-Institut für Holzforschung / Universität Hamburg
- Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Organisationspartner
- LIGNA / Deutsche Messe
- interzum / koelnmesse
- möbelfertigung / Holzmann Verlag